Geschichte

was hat sich getan

2010

  • Firmengründung
  • erste Projekte im Bereich Webentwicklung
  • Agilo, das Ortungssystem geht auf den Markt
  • Msol Business Helper wird veröffentlicht

2011

  • Kerio Connect - LDAP Schnittstelle
  • Schnittstellenprogrammierung für RZL
  • Software für Waagen, Tankdaten
  • Webprojekte

2012

  • KNX Implementierungen
  • Webprojekte
  • Erweiterung Business Helper
  • Zimbra - Mailserver

2013

  • Knx - Eibd - Linknx - Commet Visu auf RaspberryPi Implementierungen
  • Virtualisierungen mit Ubuntu

2014

  • KVM Virtualisierungen
  • PDC auf Samba
  • Clouddienste
  • Hosting und Housing
  • Softwareentwicklung

2015

  • Ausflug ins Baugewerbe, Planung von Umbauten, Minimalenergiebauweise
  • Webanwendungen mit Backend
  • Softwareentwicklung
  • Automatisierung
  • Msol-Office, löst den BusinessHelper ab

2016

  • Webanwendungen mit Backend
  • Softwareentwicklung
  • Erp

2017

  • Webanwendungen mit Backend
  • Softwareentwicklung
  • Virtualisierung - MAAS - KVM - Docker

2018

  • Application Housing
  • MsSql auf Ubuntu
  • Solr Suchmaschine
  • Automatisierung Knx, Bpmn

2019

  • Prototy PV + Batteriespeicher (Eigenbau) + Aktives BMS | USV vom Netz
  • Emasos Partner | ERP
  • Webprojekte
  • Acces Datenbankentwicklungen

2020

  • Vorserie Batteriespeicher + Aktives BMS + USV vom Netz
  • Emasos Partner | ERP | Neu und Bestandsprojekte
  • Webprojekte
  • Acces Datenbankentwicklungen

2021

  • Serie Batteriespeicher + Aktives BMS + USV vom Netz
  • Emasos Partner | ERP | Neu und Bestandsprojekte
  • Webprojekte
  • Acces Datenbankentwicklungen


Msol ist ein Unternehmen, welches sich auf Optimierung von Ressourcen und Prozessen spezialisiert.
Wissensvorsprung generieren und Wissensvermittlung gehören ebenso zu unseren Kernkompetenzen wie die strukturierte Umsetzung von Entwicklungen, Prototypen und Echtsystemen.

Msol GmbH
Sicking 1
4693 Desselbrunn
+43 664 12 664 22
office [at] msol at
Kontakt aufnehmen...
Alle Rechte vorbehalten. Msol GmbH 2025